Gravelbike: Tour „Heavy Gravel“
Ca. 83 Km und 1700 Hm
Gravelbiketour für geübte mit guter Kondition. Mit und ohne Einkehr möglich.
Max. 8 Teilnehmer, mind. 4 Teilnehmer
Kosten 40€/Person exklusive Kosten für Einkehr
Start/Ziel: QuerfeldEifel, An der Laag 4, 52396 Heimbach
Zeitpunkt: nach Vereinbarung
Die Tour verbindet das Rurtal und das Kalltal miteinander. Schöne Aussichten und einsame Ortschaften, wie zum Beispiel Simonskall wechseln sich ab. Eine sehr abwechslungsreiche Strecke, die sowohl fahrtechnisch wie auch konditionell sehr fordernd ist.
Gravelbike: Tour „Family-Loop“
Ca. 36 Km und 500 Hm
Gravelbiketour für Einsteiger mit mittlerer Kondition ohne Einkehr.
Max. 8 Teilnehmer, mind. 4 Teilnehmer
Kosten 30€/Person
Start/Ziel: QuerfeldEifel, An der Laag 4, 52396 Heimbach
Zeitpunkt: nach Vereinbarung
Die Tour führt uns ein Stück an der Rur entlang bis Zerkall. Vorbei an der alten Papierfabrik hinauf nach Bergstein. Auf dem Burgberg lohnt es sich auf den Krawutschketurm zu klettern und die fantastische Aussicht zu genießen. Man kann bis in die Kölner Bucht oder auch Richtung Nürburgring bis zur Hohen Acht schauen. Wir fahren meist auf breiteren Zieh- und Forstwegen sowie asphaltierten Strecken.
Mountainbike: Endurotour „Lago di Maubach“
Ca. 25 km und 1000 Hm
MTB Enduro Runde für Fortgeschrittene. Sichere Bikebeherrschung dringend erforderlich. Auch konditionell sehr anstrengend. Einkehr „Strepp am See“ oder „Seebar“ möglich
Max. 5 Teilnehmer, mind. 3 Teilnehmer
MTB und E-MTB möglich
Kosten 50€/Person inkl. Shuttle Service zum Startort, exklusive Kosten für Einkehr
Zeitpunkt: nach Vereinbarung
Treffpunkt: QuerfeldEifel, An der Laag4, 52396 Heimbach
Vom Treffpunkt shutteln wir mit dem QuerfeldEifel Bus zum Startpunkt unseres Endurovergnügens in Obermaubach. Über zum Teil recht steile Forstwege erklimmen wir die Hügel oberhalb des Staubeckens Obermaubach.
Die ersten Abfahrten sind noch sehr flowig und nicht allzu steil. Aber mit jedem Trail wird es steiler und fahrtechnisch fordernder. Enge Kurven und Felsendrops steigern das Vergnügen. Sprünge können zum Teil umfahren werden. An der Steilheit des Geländes ändert sich nichts.
Mountainbike: Endurotour „Kall Canyon“
Ca. 30 Km und 1200 Hm
MTB Enduro Runde für Fortgeschrittene. Sichere Bikebeherrschung dringend erforderlich. Auch konditionell sehr anstrengend. Einkehr in Simonskall möglich.
Max. 5 Teilnehmer, mind. 3 Teilnehmer
MTB und E-MTB möglich
Kosten 60€/Person inkl. Shuttle Service zum Startort, exklusive Kosten für Einkehr.
Zeitpunkt: nach Vereinbarung
Treffpunkt: QuerfeldEifel, An der Laag 4, 52396 Heimbach
Vom Treffpunkt shutteln wir mit dem QuerfeldEifel Bus zum Startpunkt in Simonskall. Über Forstwege mit steilen Rampen geht es hinauf aus dem märchenhaften Kalltal zu den Einstiegen der wirklich anspruchsvollen Trails. So bewegen wir uns durchs Kalltal. Steil hoch und noch viel viel steiler bergab. Schnelle und langsame technische Abschnitte wechseln sich ab. Sprünge können oft umfahren werden. An manchen technischen Schlüsselstellen gibt es keine Umfahrung. Auf Wunsch kann auch der ein oder andere Trail im DIMB Bikepark Rureifel mit eingebaut werden.
Mountainbike: TrailTour „Burgfest“
Ca. 45 Km und 800 Hm
Eher leichte MTB Runde mit hohem Forstwegeanteil und ein paar leichteren Trails, die den Einsteiger ein wenig fordern, aber nicht überfordern. Einkehr an verschiedenen Stellen der Tour möglich
Max. 5 Teilnehmer, mind. 3 Teilnehmer
MTB und E-MTB möglich
Kosten 60€/Person exklusive Kosten für Einkehr
Zeitpunkt: nach Vereinbarung
Startpunkt: QuerfeldEifel, An der Laag 4, 52396 Heimbach
Vom Startpunkt starten wir entlang der Rur bis zum Fischbachtal. Von dort geht es hinauf in Richtung Badewald. Über die Anhöhen mit schönen Aussichten nach Mariawald und Blick auf die Burg Nideggen, geht es über einen schönen Trail Richtung Abenden. Dort wechseln wir die Rurseite und es geht über schöne Trails und Wege Richtung Blens. Hier wird es einmal spannend für MTB-Einsteiger und Trailneulinge, weil es bergab steiler wird und ein paar Stufen und Wurzeln zu überwinden sind. Danach geht es über einen Forstweg Richtung Schmidt. Von der „Schönen Aussicht“ und „Hubertushöhe“ haben wir einen genialen Blick auf den Rursee. Ein flowiger Trail füht uns zum Rurseeufer, an dem wir wieder Richtung Heimbach fahren.